Ängste erleben - Ängste bestehen - Online-Familienhandbuch
Online-Familienhandbuch, geführt vom Staatsinstitut für Frühpädagogik; Beitrag unter Erziehungsfrage- Kinderängste
11. Februar 2016 / Joachim Armbrust
Online-Familienhandbuch, geführt vom Staatsinstitut für Frühpädagogik; Beitrag unter Erziehungsfrage- Kinderängste
11. Februar 2016 / Joachim Armbrust
Das Buch "Besser leiten mit Vertrauen - Die Kita-Leitung als verlässliche Größe für Kinder, Eltern und Team" ist im Carl Link Verlag erschienen.
18. Januar 2016 / Joachim Armbrust
Durchführung eines Kompaktseminares zum Thema Soziale Gruppenarbeit mit StudentInnen im 3. Semester der DHBW Stuttgart im Februar 2016.
29. November 2015 / Joachim Armbrust

Dankbar schaue ich auf die 7 Deutschen Kitaleitungskongresse zurück, an denen ich als Referent von 3-stündigen Preworkshops teilgenommen habe.
Im Jahr 2014 war mein Thema: „Konfliktmanagement in der Kita - Verständigungsprozesse im Team“ und die Kongresse fanden in Dortmund, Hannover und Augsburg statt.
Im Jahr 2015 war mein Thema: „Die Kitaleitung als Katalysator - Unterstützung von Reflexions- und Veränderungsprozessen als Motor für gemeinsame (Weiter-) Entwicklung im Kita-Alltag“ und die Kongresse fanden in Dortmund, Augsburg, Berlin, Ludwigshafen statt.

Veranstalter war der Wolters Kluwer Verlag. Schirmherrin war die Bundesfamilienministerin.
In der Tochtergesellschaft Carl Link Verlag erschien unser Fachbuch „Konfliktmanagement in der Kita“, das wir, Joachim Armbrust, Wolfgang Schmalzried und Siegbert Kiessler-Wisbar, zusammen geschrieben haben.
Die Workshops waren mit Teilnehmerzahlen von 40 bis 150 Menschen allesamt gut besucht.
Es gab viele Gelegenheiten in Austausch zu kommen, nette Menschen und interessante, andere Referenten/innen kennen zu lernen und es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, hoch kompakte Verdichtungsprozesse aus dem Alltag aufzugreifen und mit den Teilnehmern/innen gemeinsam umzugestalten und in einen Raum mit Perspektive zu führen.
Im Jahr 2015 war als Hauptvortragsredner auch der bekannte Erziehungsberater Dr. Jan-Uwe Rogge mit dabei. Wir kamen immer wieder ins Gespräch und so kam es, dass ich ihn um das Vorwort für das Buch "Besser leiten mit Vertrauen" gebeten habe, was er mir dann auch gerne zusagte.
Bilder © Wolters Kluwer
7. November 2015 / Joachim Armbrust

Was braucht ein Krippenkind?
In den letzten Jahren war nur noch vom Anspruch auf einen Kita-Platz die Rede. Dabei ist ins Abseits geraten: nämlich Kind-orientiert zuschauen, was unsere Kinder dabei brauchen
Zappelino Okt/Nov. 2015
1. Oktober 2015 / Joachim Armbrust

"Dein Sohn nervt!"
Die Freundin hat ein Kind, das Sie nicht mögen.
Joachim Armbrust gibt Hilfshinweise, um einen Umgang damit zu finden.
Kölner Stadtanzeiger in der Magazinbeilage vom Montag, den 13. Juli 2015 Nr.159
17. Juli 2015 / Joachim Armbrust
3 Seminarangebote von Joachim Armbrust in der Rubrik Persönlichkeitsbildung im Fortbildungskatalog 2015
Akademie Frühe Bildung - Fortbildungsinstitut für frühpädagogische Fachkräfte, Partner für individuelle Fortbildungskonzepte und qualitativ hochwertige Veranstaltungen, Umfangreiches Themenangebot für Teamfortbildungen und Inhouse-Schulungen
1. Februar 2015 / Joachim Armbrust
Die Punkt-Genau-Seminare haben mit ihrem eingereichten Angebot im Vergabeverfahren der Ausschreibung „Dienstleistungen im Bereich der betrieblichen Suchtprävention“ EU-Bekanntmachung 155160-2013 vom 8.5.2013, Los 2, den Zuschlag erhalten.
Sie sind, namentlich vertreten durch Joachim Armbrust, ab dem 15. September 2013 für 3 Jahre mit der Durchführung von Angeboten zur betrieblichen Suchtprävention für die DAK Bund betraut.
Natürlich freuen wir uns darüber sehr und danken für das in uns gesetzte Vertrauen.
18. November 2014 / Joachim Armbrust